Der Erhalt der heimischen Natur und der naturnahen Lebensräume mit ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt ist das zentrale Anliegen der mehr als 300 Mitglieder des Naturschutzbundes Münster und dies schon seit fast 60 Jahren.
Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Unsere Hauptaktivitäten sind:
- Anlage und Pflege von Biotopen
- Betreuung und Erhaltung von Streuobstwiesen
- Gewässerschutz
- Bestandserfassung und -entwicklung von Vögeln
- Schutzprogramme für Insekten (Hummeln, Bienen)
- Bärenklaubekämpfung
- Exkursionen
- Pflege von Kopfweiden
Als älteste Gruppe im NABU-KreisverbandDieburg kann die Ortsgruppe Münster auf ein über 70-jähriges Bestehen zurückblicken. Dies ist Anlass genug einmal Bilanz zu ziehen und die wichtigsten Erfolge hier darzustellen.
weiter zu den Aktivitäten von
Die Anfänge von 1951 – 1977
1978 – 1982
1983 – 1988
1989 – 1993
1994 – 2002
2003 – 2009
2010 – 2014
2015 – 2020
2021 – bis heute