Naturfüchse

Aktivitäten der Naturfüchse

Aus unserem umfangreichen Programm wird nachfolgend eine Auswahl unserer Aktivitäten beispielhaft dargestellt. Immer zum Herbstanfang gehen wir in den Wald und sammeln unter fachmännischer Leitung Pilze. Anschließend werden diese von uns aufbereitet und gegessen.         Der Bau von Vogelhäusern, Nistkästen und auch von Insektenhotels gehört zu unserem Programm.      

Weiter lesen»

Aktuelles von den Naturfüchsen

Die erste Veranstaltung der Naturfüchse in diesem Jahr Neun Naturfüchse nahmen am 24. Februar 2018 an der ersten Veranstaltung in diesem Jahr teil. Sie trafen sich an dem Beobachtungsstand, um zunächst die Vogelwelt zu beobachten. Von da aus wanderten sie zur Schafherde, denn es ist wieder soweit: Die Schafe bringen

Weiter lesen»

Das Team Naturfüchse

Die Kindergruppe (Kinder ab 6 Jahre) wird nach dem Stillstand voraussichtlich freitags von 16 Uhr bis 18 Uhr in Wald-, Teich- und Wiesenlandschaften mit Spielen, Experimenten und Beobachtungen die Natur erkunden. Treffpunkt Bauwagen „Fuchsbau“ in Münster am Werlacher Weg, Nähe Gersprenzstadion.   Dafür ist der Bauwagen mit vielen Schätzen wie Ferngläsern, Mikroskopen,

Weiter lesen»

Die Kindergruppe des NAJU

Das Bild links zeigt die Naturfüchse kurz nach ihrer Gründung im Jahr 2007. Im Hintergrund der Bauwagen, der in liebevoller Kleinarbeit restauriert wurde und jetzt die Operationsbasis der Natufüchse ist. Selbstverständlich erhielt der Bauwagen den Namen „Fuchsbau“.       Die Außenbemalung des „Fuchsbaus“ wurde in Gemeinschaftsarbeit unter fachkundiger Anleitung

Weiter lesen»

Veranstaltungen 2023

Allgemeine Informationen Alle Veranstaltungen der NABU-Gruppe Münster werden rechtzeitig in der örtlichen Presse veröffentlicht. Sie richten sich an alle Naturliebhaber:innen. Wer sich für den Schutz

Mehr Infos »

Fledermaushotline

Die Fledermaushotline ist unter folgender Nummer zu erreichen: 0157-59663073  oder 06071-32488    Des weiteren können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: fledermaus@nabu-muenster-hessen.de Weitere Tipps und Informationen

Mehr Infos »

Naturnahe Gärten

Empfehlungen für die Gestaltung von naturnahen Gärten. Die regelmäßig vom Umweltamt Hessen veröffentlichte „Rote Liste der Vogelarten Hessen“ weist erneut zum Teil dramatische Rückgänge bei

Mehr Infos »

Adresse & Kontakt

NABU Münster-Hessen
Frankfurter Straße 44
64839 Münster

Mobil. +49 (0)176 57675671
info@nabu-muenster-hessen.de

Spendenkonto

Sparkasse Dieburg
Bankleitzahl 50852651

IBAN DE25 5085 2651 0136 0090 81
BIC: HELADEF1DIE