Trendanalyse der Vogelankunftsdaten im Auengebiet von Münster

Der NABU Münster hat die Ankunft von 53 Vogelarten aus dem Winterquartier in unserem Gebiet seit dem Jahr 1973 bis heute akribisch registriert. Jetzt wurde eine Trendanalyse über 40 Jahre durchgeführt um zu sehen, ob sich die Ankunftszeiten über die Jahre wesentlich verändert haben.

Durch klicken auf das Bild der jeweiligen Vogelart (alphabetisch geordnet) können Sie den Trend der Ankunftszeiten über 40 Jahre verfolgen.

40_jahreankunftzwergtaucher
40_jahreankunftzilpzalp
40_jahreankunftwiesenweihe
40_jahreankunftwespenbussard
40_jahreankunftwaldlaubsaenger
40_jahreankunftwachtel
40_jahreankunftuferschwalbe
40_jahreankunftturteltaube
40_jahreankunfttrauerschnaepper
40_jahreankunftteichrohrsaenger
40_jahreankunftsumpfrohrsaenger
40_jahreankunftstorch
40_jahreankunftstieglitz
40_jahreankunftsteinschmaetzer
40_jahreankunftsingdrossel
40_jahreankunftschwarzmilan
40_jahreankunftschwarzkehlchen
40_jahreankunftschafstelze
40_jahreankunftrotmilan
40_jahreankunftrohrweihe
40_jahreankunftrohrammer
40_jahreankunftpirol
40_jahreankunftneuntoeter
40_jahreankunftnachtigall
40_jahreankunftmoenchsgrasmuecke
40_jahreankunftmisteldrossel
40_jahreankunftmehlschwalbe
40_jahreankunftmauersegler
40_jahreankunftkuckuck
40_jahreankunftknaekente
40_jahreankunftklappergrasmuecke
40_jahreankunftkiebitz
40_jahreankunfthohltaube
40_jahreankunftheidelerche
40_jahreankunftheckenbraunelle
40_jahreankunfthausrotschwanz
40_jahreankunfthaenfling
40_jahreankunftgrosserbrachvogel
40_jahreankunftgrauschnaepper
40_jahreankunftgrauammer
40_jahreankunftgirlitz
40_jahreankunftgartenrotschwanz
40_jahreankunftgartengrasmuecke
40_jahreankunftflussregenpfeifer
40_jahreankunftfitis
40_jahreankunftfeldschwirl
40_jahreankunftdorngrasmuecke
40_jahreankunftbraunkehlchen
40_jahreankunftbekassine
40_jahreankunftbaumpieper
40_jahreankunftbaumfalke
40_jahreankunftbachstelze

Veranstaltungen 2023

Allgemeine Informationen Alle Veranstaltungen der NABU-Gruppe Münster werden rechtzeitig in der örtlichen Presse veröffentlicht. Sie richten sich an alle Naturliebhaber:innen. Wer sich für den Schutz

Mehr Infos »

Fledermaushotline

Die Fledermaushotline ist unter folgender Nummer zu erreichen: 0157-59663073  oder 06071-32488    Des weiteren können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: fledermaus@nabu-muenster-hessen.de Weitere Tipps und Informationen

Mehr Infos »

Naturnahe Gärten

Empfehlungen für die Gestaltung von naturnahen Gärten. Die regelmäßig vom Umweltamt Hessen veröffentlichte „Rote Liste der Vogelarten Hessen“ weist erneut zum Teil dramatische Rückgänge bei

Mehr Infos »

Adresse & Kontakt

NABU Münster-Hessen
Frankfurter Straße 44
64839 Münster

info@nabu-muenster-hessen.de

Spendenkonto

Sparkasse Dieburg
Bankleitzahl 50852651

IBAN DE25 5085 2651 0136 0090 81
BIC: HELADEF1DIE