Startseite / Nistkastenreinigung 2021
Nistkastenreinigung 2021
Am 13. November findet die traditionelle Nistkastenreinigung des NABU Münster statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Tongrubenschneise um 8:45 Uhr. Dann werden Kleingruppen gebildet und bis ca. 12:00 Uhr gearbeitet. Danach sind alle Beteiligten zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
Der NABU Münster hat rund 220 Nistkästen entlang der Tongruben Schneise, der Altheimer Grenzschneise und der Aulkautschneise aufgehängt. Diese Nisthilfen werden von Blaumeisen, Kohlmeisen, Tannenmeisen, Sumpfmeisen, Waldbaumläufern, Kleibern und Trauerschnäppern im Sommer belegt.
Seit 1995 werden die Kästen einmal im Jahr kontrolliert und gereinigt. Seit 1995 führt die Ortsgruppe des Naturschutzbundes eine Statistik über die Bewohner der Kästen, die auf unserer Internetseiten eingesehen werden kann. Gleichzeitig werden besondere Vorkommnisse notiert. Im Regelfall sind nur 90 Prozent er Nistkästen belegt gewesen.
In diesem Jahr wird das Ergebnis der Nistkastenkontrolle mit besonderer Aufmerksamkeit erwartet, denn nachdem verheerenden Sturmereignis waren rund 30 Prozent der Nistkästen und/oder deren Bäume, an denen sie befestigt waren, zerstört. Auch der Waldbrand im nächsten Jahr hat Spuren hinterlassen. Alle Nistkästen sind wieder installiert. Die Ergebnisse sind also erstmals wieder vergleichbar. Sie werden dann auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Zum Dank für den Arbeitseinsatz an dem Samstagmorgen lädt die Ortsgruppe Münster alle Beteiligte zu einem Imbiss bei der Auszeit bei Maki ein.
Alle Interessierten und NABU Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Kinder sind besonders willkommen.
Samstag 13.11 8:45 Uhr Parkplatz Tongrubenschneise
Alle hoffen auf optimales Wetter für die Aktion.
P.S. Es gelten die üblichen Corona-Regeln. Welche Regeln für die Auszeit bei Maki dann gelten, ist leider zur zeit nicht vorhersehbar.
Veranstaltungen 2025
Allgemeine Informationen Alle Veranstaltungen der NABU-Gruppe Münster werden rechtzeitig in der örtlichen Presse veröffentlicht. Sie richten sich an alle Naturliebhaber:innen. Wer sich für den Schutz
Fledermaushotline
Die Fledermaushotline ist unter folgender Nummer zu erreichen: 0157-59663073 oder 06071-32488 Des weiteren können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: fledermaus@nabu-muenster-hessen.de Weitere Tipps und Informationen
Naturnahe Gärten
Empfehlungen für die Gestaltung von naturnahen Gärten. Die regelmäßig vom Umweltamt Hessen veröffentlichte „Rote Liste der Vogelarten Hessen“ weist erneut zum Teil dramatische Rückgänge bei
Adresse & Kontakt
NABU Münster-Hessen
Frankfurter Straße 44
64839 Münster
info@nabu-muenster-hessen.de
Spendenkonto
Sparkasse Dieburg
Bankleitzahl 50852651
IBAN DE25 5085 2651 0136 0090 81
BIC: HELADEF1DIE