Herr Dr. Wolfgang Heimer, jahrelang in führender Position im Kreis Darmstadt Dieburg tätig, hat seine Broschüre über die „Hergershäuser Wiesen“ – die Wiedergewinnung einer Grünlandaue – grundlegend überarbeitet und dem NABU Münster zur Verfügung gestellt.
Er beschreibt die Geschichte einer extensiven Grünlandaue aus dem 18. Jahrhundert, die nach dem Ersten Weltkrieg zunehmen entwässert und intensiviert wurde, sodass ihre hohe naturschutzfachliche Qualität immer mehr heruntergewirtschaftet wurde.
Nach ersten Ansätzen in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts ist sie heute unter Schutz gestellt als europäisches Fauna-Flora-Habitat Gebiet „Untere Gersprenz“ (Gebiets-Nummern: 6019-303) und als europäisches Vogelschutzgebiet „Untere Gersprenzaue“ (Gebiets-Nummern: 6119-401) unter Schutz gestellt. Fachleute kennen ihre Bedeutung über die Regionalgrenzen hinaus.
Die NABU-Ortsgruppe Münster ist seit langen mit vielfältigen Pflegemaßnahmen in diesem Gebiet tätig und bedankt sich bei dem Autor für die umfassende und kenntnisreiche Arbeit. In den Texten werden die nachgewiesenen Vogelarten und Pflanzen ausführlich beschrieben.
Deshalb ist die Arbeit auf unserer Homepage als PDF eingestellt und findet hoffentlich zahlreiche Leser*innen.
Hergershäuser Wiesen
oder
Die renaturierte Gersprenz
Wiesen