Noch sind keine Störche da. Wir warten auf sie. Nach dem grauen Januar und Februar.
Der Frühling ist im Anmarsch…
…und mit ihm kehren auch allmählich unsere Störche zurück.
Am Klärwerk hat wieder das alte Storchenpaar seinen angestammten Brutplatz eingenommen, an der Gersprenz und im Pappelwäldchen haben ebenfalls die Vorjahrespaare ihre alten Nester besetzt (an den Ringnummern der Störche zu belegen).
Kläranlage
An der Gersprenz
Am Pappelwäldchen
Auf dem Sand
Alle Fotos: Horst Usinger
Außer den hier gezeigten kann man derzeit zahlreiche unberingte Störche auf den Hergershäuser Wiesen bei ihrer Futtersuche beobachten. Wer von ihnen hier bleiben und Quartier beziehen wird, kann jedoch erst mit Sicherheit bei Brutbeginn festgestellt werden.
Wir warten auf das Brutgeschäft und werden weiter berichten.
Das Pappelwäldchen – neuer Storchen-Hotspot
Während sich die Störche im Frühjahr bisher überwiegend an der Gersprenz sammelten, dort alte Nester besetzten oder neue Horste bauten, gibt es in diesem Jahr offensichtlich einen neuen Hotspot: das Pappelwäldchen.
Schon seit Wochen herrscht Hochbetrieb: Überall sitzen Störche auf Baumstümpfen und in Astgabeln, sammeln eifrig Nistmaterial, bauen Nester und verteidigen mit lautem Geklapper ihr Quartier. Momentan ist die Situation noch sehr unübersichtlich; man kann aber davon ausgehen, dass neben den bereits bestehenden fünf Brutplätzen, die alle besetzt sind, wohl weitere neun bis zehn Horste dazukommen. Erschwerend für die Ein- und Zuordnung ist die Tatsache, dass die neuen Störche mehrheitlich nicht beringt sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen auch um Zwei- bis Dreijährige, die in diesem Frühjahr aus dem Süden zurückgekehrt sind, um nach einem Brutplatz Ausschau zu halten. Wie zum Beweis dafür konnte anhand einer der Ringnummern festgestellt werden, dass schon ein zweijähriger Storch, der 2020 in Sickenhofen beringt worden ist, jetzt in die Nähe seines „Geburtsortes“ zurückgekehrt ist. Es bleibt also weiterhin spannend im Pappelwäldchen!
Hier nun einige Aufnahmen von den neuen Störchen von Ende April:
Alle Fotos: Horst Usinger
Nach dem Ende der Brutzeit werden wir wieder über alle nennenswerten Neuigkeiten bei den Störchen und ihrem Nachwuchs berichten.
Adresse & Kontakt
NABU Münster-Hessen Frankfurter Straße 44 64839 Münster
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.