2020 musste die jährliche große Nistkastenreinigung wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Bisher konnten erst 100 Nistkästen gereinigt werden.
Mit 47 Trauerschnäppernestern ist dieser Waldvogel überdurchschnittlich oft vertreten.
Mit bisher 17 Kohlmeisennestern und 15 Blaumeisennestern waren die beiden Meisenarten durchschnittlich anzutreffen.
5 Kleiber sind ein hoher Wert.
10 als Schlafplätze benutzte Nistkästen sind ein hoher Wert.
7 Hornissen-Staaten in 100 Nistkästen sind ein doppelt so hoher Wert wie üblich mit dieser Fehlnutzung der Nisthilfen.
60 künstliche Fledermaushöhlen hängen mittlerweile im Gemeindewald. Rund 75 % sind mit Fledermäusen belegt gewesen.
In den letzten Jahren werden immer häufiger auch im November noch Fledermäuse in den Höhlen angetroffen, was früher nie der Fall war und vermutlich auf die wärmeren Winter (Klimawandel) zurückzuführen ist.
Insgesamt kommen im Waldgebiet rund um die Adamsteiche 13 verschiedene Fledermausarten vor, darunter auch die seltene Bechsteinfledermaus.