Die NABU Ortsgruppe Münster hat im Jahr 2006 auf einem Grundstück der Gemeinde Münster dieses Biotop angelegt. Ruhige, naturnahe – vom Menschen weitgehend unbeeinflusste Stillgewässer beherbergen eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Sie bieten zahlreichen wassergebundenen Insektenarten (Köcherfliegen, Libellenlarven, Kleinkrebse) einen Lebensraum.
Mehrere Amphibienarten (Erdkröte, Laubfrosch, Wasserfrosch sowie Teich- und Bergmolch) finden in dem weitgehend fischfreien Gewässer einen Laichplatz. Aus dem im Frühjahr im Wasser abgelegten Laich entwickeln sich im Sommer die Kaulquappen.
Die erwachsenen Amphibien leben weitgehend außerhalb – am Rande der Stillgewässer. Flussregenpfeifer und Zwergtaucher brüten ungestört in diesem Biotop.