Viele unserer heimischen Fledermausarten sind bedroht und benötigen unsere Hilfe. Der NABU-Münster informiert hier über das bundesweite Netzwerk zur Hilfe der bedrohten Arten und über die eigenen Aktivitäten .
ButtonDer NABU Münster-Hessen möchte diesen Internetauftritt dazu nutzen sich vorzustellen und über Ziele und Aufgaben zu informieren.
Unser Internetauftritt besteht seit April 2009 und hat Stand Mai 2017 mehr als 50.000 Zugriffe.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben nehmen
Sie sich die Zeit und surfen Sie durch die Naturschutzgebiete rund um Münster oder informieren Sie sich über unsere Programme sowie über
unser Aktivitäten. Lassen Sie sich führen durch die nebenstehenden Navigationshilfen.
Der NABU Münster-Hessen besteht seit 1951 und hat zur Zeit ca. 500 Mitglieder. Ca. 15 Mitglieder sind aktiv tätig,
d.h. sie sind ehrenamtlich in ihrer Freizeit mit der Pflege der ausgewiesenen Naturschutzgebiete befasst.
Dazu zählen im wesentlichen Neuanlage und Pflege von Biotopen, Betreuung und Erhaltung von Streuobstwiesen,
Gewässerschutz, Schutzprogramme für Insekten, Pflege der Nistkästen, Bestandserfassung und -entwicklung von Vögeln, Pflege von Kopfweiden etc.
Darüber hinaus unternimmt der NABU zahlreiche Exkursionen zu anderen Naturschutzgebieten in Deutschland
wird jährlich das Storchenfest und das Kelterfest gefeiert.
Das Ziel des NABU Münster-Hessen ist es die Natur zu bewahren und für die Zukunft zu sichern. Wir möchte unseren Beitrag zum Erhalt dieses einzigartigen Planeten leisten. Unser Motto lautet: Der Mensch braucht die Natur, die Natur braucht den Menschen nicht. Unser Internetauftritt soll dazu beitragen, Ihr Interesse für die Natur zu wecken oder weiter zu fördern. Für einen Streifzug durch die Naturschutzgebiete in Münster klicken Sie hier
Die Erfolge unserer Arbeit können Sie am besten bei einem persönlichen Besuch der ausgewiesenen Naturschutzgebiete rund um Münster erleben. Besonders stolz ist unsere Ortsgruppe auf die Wiederansiedelung der Störche durch den Bau von zwei Storchenhorsten. Aber auch die Wiederansiedelung des Biber sowie zahlreicher Vogelarten, die uns schon längst den Rücken gekehrt hatten, konnte durch gezielte Maßnahmen unserer Ortsgruppe erreicht werden. Die Erfolge des NABU seit 1951 können Sie hier bestaunen
Die Kindergruppe des NABU Münster-Hessen besteht seit 2007. Sie hat sich selbst den Namen "Naturfüchse" gegeben. Die Gruppe besteht aus ca. 25 Kindern zwischen 5 und 12 Jahren und geht ca. alle 3 Wochen auf Forschungsreise um die Bausteine der Natur zu ergründen. Bei Umweltwettbewerben wurden bereits ansehliche Preise gewonnen. Unser Motto lautet: Natur statt Glotze. Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen klicken Sie hier bestaunen
Wenn Sie die Arbeit des NABU Münster-Hessen durch Mitgliedschaft oder Spende unterstützen wollen, dann klicken Sie hier und informieren sich auf der Website "Mitgliedschaft und Spenden".
Wir treffen uns an jedem ersten Donnerstag im Monat an der alten Kläranlage zum Stammtisch. Schauen Sie mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Der NABU-Münster gibt zahlreiche Tipps für die Gestaltung von naturnahen Gärten (Fortsetzungsreihe)
Button